Wichtige Partner und Freunde der TELI im Internet

Die TELI ist Gründungsmitglied der European Union of Science Journalists’ Association (EUSJA):

www.eusja.org

  • Schweizer Klub für Wissenschaftsjournalismus
  • www.science-journalism.ch
  • Wissenschaftspressekonferenz (WPK)
  • www.wpk.org
  • Arbeitskreis Medizinpublizisten – Klub der Wissenschaftsjournalisten e.V.
  • www.vmwj.de
  • Verband der Motorjournalisten (VdM)
  • http://www.motorjournalist.de/
  • Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (u. a. Terminkalender und Hintergrundinformationen)
  • www.bundesregierung.de
  • EuroScience.Net – a European forum for science and writers.
  • As an open source network, science writers all over Europe and beyond are welcome to contribute to these pages.
  • www.euroscience.net/
  • Die ISWA (The International Science Writers Association) traf sich anlässlich der AAAS in Seattle.Mehr dazu …

“Wisskomm – Gesellschaft für Wissenschaftskommunikation e.V.”
wurde
auf Initiative der Freien Universität Berlin (AB Wissenschafts-journalismus) und des Forschungszentrum Jülich (mit finanzieller Unterstützung der Klaus Tschira Stiftung gGmbH in Heidelberg) gegründet. Der Verein steht vor allem für Wissenschaftler aller Fachrichtungen und Journalisten im deutschsprachigen Raum offen.

www.wissjour.de

RSS TELI-Wissenschaftsdebatte

  • Postdemokratie mit Postkapitalismus austreiben 9. November 2023
    Wenn geniale Ökonomen, begnadete Politiker aller Couleur, Banker und Philosophen sich am Kapitalismus bereits die Zähne ausgebissen haben, wie Toni Andreß in seinem Postkapitalistischen Manifest anmerkt – können seine 500 Reform-Seiten den Karren aus dem Sumpf ziehen? Teufel und Engel Nicht so richtig. Es scheint, als ob wir bei allen neuen Ideen und Impulsen mit…
  • Bücher keltern – eine überholte Kunst? 27. Oktober 2023
    Der Rezensent gesteht: Trotz lebenslangen intensiven Umgangs mit Büchern und bibliophilen Neigungen hat er noch nie ein Sachregister in Anspruch genommen. Vielleicht ein Fehler, eventuell hätte er sich Arbeit ersparen können, hätte ihm das Register noch das eine oder andere Licht aufstecken können. Nach der Lektüre dieser mit viel schreiberischer und verlegerischer Liebe erstellten Register-Historie…
  • ICH – oder wer? 16. Oktober 2023
    Warum? Warum ist dies der vierte Anlauf? Warum fällt es dem Rezensenten so schwer, etwas über ein Buch zu sagen, das er mit großer Wonne gelesen hat? Fabelhafte Rebellen von Andrea Wulf stellt den Jenaer Kreis der Jahre um 1800 auf die literarische und forscherische Bühne. Um die legendären Dichter und Denker Goethe und Schiller,…

RSS WFSJ

  • Beautiful and brave – the symbol for the WCSJ2025! 16. Oktober 2023
    The World Conference of Science Journalists 2025 is being launched with the announcement of the choice of the Blue Crane to symbolize this historic event, the first time the WFSJ has held a global conference on African soil. The Blue Crane, South Africa’s national bird, is the logo of the WCSJ2025, to be held in […]
  • WFSJ launches a directory of science journalists! 6. Oktober 2023
    The popularity of the WFSJ’s Press Card  program has set the stage for one of the organization’s most ambitious projects — an exclusive listing of science journalists who belong to our member associations. The information obtained through each application is being converted into a searchable directory  in a protected area of the WFSJ web site. This new resource has been created in […]
  • South Africa will host the 2025 World Conference of Science Journalists (WCSJ2025) 13. September 2023
    The World Federation of Science Journalists (WFSJ) has announced that its next World Conference will be held at the CSIR International Convention Centre (CSIR ICC), in Tshwane, South Africa, in December 2025. The WCSJ2025 will be hosted by the local association, the South African Science Journalists Association (SASJA), in partnership with the Science Diplomacy Capital for Africa (SDCfA) Making the announcement, President […]

RSS EUSJA

  • EUSJA News: welcome to Finland! 28. November 2023
    In this Newsletter: A blog by Mari Heikkilä: Let’s stay together, EUSJA General Assembly in Helsinki 13.-15.3.2023 – welcome! News from WFSJ, A blog by Peter Knoll: A lot of Hype about an old Hat, Upcoming events for Science Journalists, News and articles from EUSJA member associations: TELI (Germany): Interview with EUSJA President Mari Heikkilä […]
  • Falling Walls Science Summit Berlin 7.-9.11. 2023 1. Oktober 2023
    Science breakthroughs of the year 2023: Three-day program will include inspiring keynotes, thought-provoking discussions, and exciting pitches from some of the most innovative minds in science and technology, exploring how scientific breakthroughs can pave the way towards a more equitable and sustainable future. For those unable to attend in person, we will be providing opportunities to […]
  • EUSJA news – 28.8.2023 5. September 2023
    How to make better science journalism?           The media landscape is undergoing a big transformation with a new kind of challenges. Declining advertising revenues coupled with the rise of social media platforms have significantly impacted media. Less people subscribe magazines or newspapers, less advertisers pay for advertisement in magazines. Science journalism, in particular, has faced longstanding […]

RSS Wissenschaft aktuell

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.