Wichtige Partner und Freunde der TELI im Internet

Die TELI ist Gründungsmitglied der European Union of Science Journalists‘ Association (EUSJA):

www.eusja.org

  • Schweizer Klub für Wissenschaftsjournalismus
  • www.science-journalism.ch
  • Wissenschaftspressekonferenz (WPK)
  • www.wpk.org
  • Arbeitskreis Medizinpublizisten – Klub der Wissenschaftsjournalisten e.V.
  • www.vmwj.de
  • Verband der Motorjournalisten (VdM)
  • http://www.motorjournalist.de/
  • Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (u. a. Terminkalender und Hintergrundinformationen)
  • www.bundesregierung.de
  • EuroScience.Net – a European forum for science and writers.
  • As an open source network, science writers all over Europe and beyond are welcome to contribute to these pages.
  • www.euroscience.net/
  • Die ISWA (The International Science Writers Association) traf sich anlässlich der AAAS in Seattle.Mehr dazu …

„Wisskomm – Gesellschaft für Wissenschaftskommunikation e.V.“
wurde
auf Initiative der Freien Universität Berlin (AB Wissenschafts-journalismus) und des Forschungszentrum Jülich (mit finanzieller Unterstützung der Klaus Tschira Stiftung gGmbH in Heidelberg) gegründet. Der Verein steht vor allem für Wissenschaftler aller Fachrichtungen und Journalisten im deutschsprachigen Raum offen.

www.wissjour.de

RSS TELI-Wissenschaftsdebatte

  • TELI Auftakt 2025 im PresseClub München 5. Januar 2025
    Zum Jahresauftakt diskutiert die Journalistenvereinigung TELI mit dem renommierten Wissenschaftsjournalisten Tilman Steiner dessen neueste Veröffentlichung: „ÜberLeben – der Planet denkt um“. Darin entrollt der Autor, Produzent etlicher ARD-Dokus, einen neuen Evolutions-Code. Vom Atom, über die Zelle, bis in kosmische Tiefen – Quanten sind die Wiege der Schöpfung, der Natur, des Seins. Wie können wir das begreifen, in…
  • Jean Pütz‘ Jahreswend-Botschaft 2024/25 23. Dezember 2024
    Jahrzehntelang war er das Gesicht der Wissenschaft in den Medien. Mit seinen mittlerweile 88 Jahren ist der renommierte TV-Moderator Jean Pütz, langjähriges TELI-Mitglied, noch umtriebiger geworden. Sein Jahreswend-Resümee 2024/25 — eine Utopie oder Steilvorlage für den im Februar 2025 neu zu wählenden Bundestag und die neue Regierung: Lesen Sie selbst >> Liebe Mitmenschen, liebe Freunde,…
  • Wenn Tote rülpsen und Steife kriegen 19. Dezember 2024
    Dieses Werk über die Gerichtsmedizin schlägt einen weiten Bogen. Von den ägyptischen Mumien und wie deren Konservierungsstoffe von Apothekern zu begehrten Medikamenten verarbeitet wurden bis zum heutigen Dilemma der Profession: dass zumindest in Wien, dem früheren Zentrum medizinischer Forschung, künftige Ärzte kaum mehr etwas über diesen Spezialzweig der Medizin lernen. Womit er eher zum Aussterben…

RSS WFSJ

  • World Federation of Science Journalists Board gets resounding mandate at Budapest Annual General Meeting (AGM) 26. November 2024
    Science journalist associations from around the world have unanimously endorsed the World Federation of Science Journalists (WFSJ) Board, reaffirming its leadership as it prepares for the 13th World Conference of Science Journalists in Pretoria, South Africa, from December 1–5, 2025. The Annual General Meeting (AGM), held on November 20 at the Hungarian Academy of Sciences […]
  • Meet the recipients of the Kavli Prize week travel grants 1. August 2024
    The World Federation of Science Journalists and the Norwegian Academy of Science and Letters are delighted to announce the recipients of the three travel grants for the Kavli Prize week, which will take place in Oslo, Norway, from September 1-5. Vasiliki Michopoulou holds a PhD in International relations with a “Stavros Niarchos Foundation scholarship”, MA on Policy […]
  • WFSJ management update 11. Juli 2024
    The Board of the World Federation of Science Journalists decided in a meeting on June 11 to appoint SciDev.Net Managing Editor Ben Deighton as its President, with Nepalese science journalist Chhatra Karki and Cameroonian science journalist Joseph Mbeng Boum as joint Vice-Presidents. “Our focus as a Board will be to successfully deliver the World Conference […]

RSS EUSJA

  • EUSJA News autumn 2024 30. August 2024
    Read here the EUSJA News.
  • Falling Walls Berlin 7.-9.11.2024 29. Mai 2024
    The 16th Falling Walls Science Summit will take place from 7-10 November 2024 in Berlin. This year, the international forum for science and society coincides with the 35th anniversary of the fall of the Berlin Wall. The Falling Walls Science Summit represents a unique exchange between science, business, politics, art, and society. The Summit programme […]
  • EUSJA newsletter 2/2024 22. April 2024
    In this newsletter: A blog by Mari Heikkilä: Science journalism needs support

RSS Wissenschaft aktuell

  • Vulkanregion birgt riesigen Grundwasserspeicher 15. Januar 2025
    Neu entdecktes Reservoir unter dem Kaskadengebirge in Oregon enthält doppelt so viel Wasser wie der Bodensee
  • Atlas der Waldbrände 19. Dezember 2024
    Forschende analysieren mit Satellitendaten zehntausende Waldbrände seit 2012 und schlagen eine Klassifizierung in verschiedene Pyroregionen vor.
  • Kamera mit Katzenblick 19. Dezember 2024
    Vertikale Pupille und reflektierende Silberplättchen erhöhen Tiefenschärfe und Lichtempfindlichkeit

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.