Aktuelles
Die Europäische Konferenz für Wissenschaftsjournalismus (ECSJ) wird in diesem Jahr stattfinden vom:
10. bis 13. Juli 2022
Stadt: Leiden, Niederlande
Veranstaltungsort: Kamerling Onnes Building der Universität Leidem, Steenschuur 25
E-Mail: info@ecsj2022.eu
Thema: Wissenschaft erforschen (Investigating Science)
Organisation: Vereinigung für Wissenschaftsjournalismus und -kommunikation der Niederlande...
The World Conference of Science Journalists (WCSJ), Medellín will now take place at the end of March 2023.
Neues aus der Teli
Dietmar Schmidt ist das neue Ehrenmitglied im Bayerischen Journalistenverband BJV. Der ehemalige TELI-Süd Vorsitzende und Pressesprecher der Ludwig-Maximilians Universität München hatte 18 Jahre lang den BJV Aufnahmeausschuss geleitet. "Sie waren Teamplayer, einer der ruhigen Amtsträger, aber kein Stiller. Um...
Die Europäische Union der Wissenschaftsjournalistischen Verbände (EUSJA) feierte am 16. Dezember 2021 von 10:00 bis 14:00 Uhr ihr 50-jähriges Bestehen mit der Europäischen Konferenz für Wissenschaftsjournalisten (ECSJ2021) unter der Schirmherrschaft der EU-Kommission. Die Veranstaltung fand virtuell über Zoom statt...
Am 24. August 2020 wurde Jean Pütz im Kölner Rathaus das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland überreicht.
Der bekannte Wissenschaftsjournalist und Fernsehmoderator is seit 44 Jahren ein inspirierendes und treues Mitglied der TELI.
Das vom Bundespräsidenten verliehene Bundesverdienstkreuz...
Neues aus den Regionalkreisen
Zuhause sieht Dich niemand weinen
Report vom TELI-Jour fixe über „Die Zukunft der Arbeit: Produktivität, Kreativität & Zeitmanagement nach Corona“
Am 30. November 2021 hatte die TELI zu einer Podiumsdiskussion...
TELI-Jour Fixe: Sichere Geschäfte im Internet – eine Utopie?
Dienstag, 26. Oktober 2021 – 19.00 Uhr
Internationaler PresseClub München, Marienplatz 22, 4. Etage, 80331 München (Eingang Rindermarkt)
Bitte beachten Sie: Es gelten die zum Termin...
Bericht zum TELI-Jour-fixe “5G – Fluch oder Segen?”
Frühere TELI-Veranstaltungen haben sich mit den Grundlagen der neuen Mobilfunk-Technologie auseinandergesetzt. In der Gesprächsrunde am 28. Januar 2020 ging es nun um das brisante...
Preise & Auszeichnungen
Wuppertal Institut 2018-09-28: "Die Große Transformation zur Nachhaltigkeit wird ohne Mitwirkung und Akzeptanz der Gesellschaft nicht gelingen. Neue Ansätze der gesellschaftlichen und partizipativen Kommunikation sind dringend gefordert. Daher hat das Wuppertal Institut als führender Nachhaltigkeits-Think-Tank erstmals in einer ökologischen...
2017-01-17: »Wissenschaft aktuell« wurde zum »Wissenschaftsblog des Jahres 2016« gekürt. Das teilte Reiner Korbmann von »Science&Media« auf seinem bekannten Fachportal »Wissenschaft kommuniziert« am 12. Januar 2017 mit.
Wie Korbmann schreibt, ist »Wissenschaft aktuell« kein Blog im eigentlichen Sinne, sondern...
Veranstaltungskalender
Keine Einträge vom 20. März 2023 bis zum 20. Juni 2023.
Veranstaltungen
- All
- Risikokommunikation
- nuklearer Störfall
- Journalistentraining
- Transformation
- Algorithmen
- Roboter
- Burnout
- TELI
- Jour-fixe
- Christkindelsmarkt
- einfache Sprache
- World Conference of Science Journalists
- WCSJ
- San Francisco
- World Federation of Science Journalists
- WFSJ
- Fraunhofer
- Pressesprecher
- postfaktisch
- Kreativität
- 7055 Fabiopagan
- Fabio Pagan
- UGIS
- Asteroid
- Wissenschaft aktuell
- Oliver Löfken
- Dörte Saße
- Rainer Korbmann
- Wissenschaft kommuniziert
- Wissenschaftsblog des Jahres 2016
- ecsj2017
- ecsj
- Medienpreis
- LED
- Augensicherheit
- Sehstress
- Leseschwäche
- Science Kabarett
- Dialog
- Beteiligung
- Wissenschaft
- Science Slam
- Copenhagen
- Stipendium
- Datenschutz
- Handbuch Datenschutz
- Kommunikation
- leichte Sprache
- Kosmos
- Relativitätstheorie
- Quantenphysik
- Weltformel
- Ransomware
- Trojaner
- Wanna Cry
- Steiner-Code
- Evolution
- PresseClub
- EU-Projekt
- PROSO
- Europäische Kommission
- RRI
- Responsible Research and Innovation
- Verantwortliche Forschung und Innovation
- Wissenschaft und Gesellschaft
- Wissenschaftsdebatte
- Hans Dominik
- TELI Mitbegründer
- Science-Fiction
- Deutscher Jules Verne
- Fahrrad
- 200 Jahre
- Drais
- Deutsches Museum
- Sattel
- Prostata
- it-sa
- Podiumsdiskussion
- Abhörsicherheit
- Sexismus
- Rassismus
- Diskriminierung
- Drahtlose Sensorik
- Sicherheit
- Hacker
- Blackout
- Gesellschaft
- Kabarett
- Astrophysik
- 5G
- Huawei
- Deutsche Telekom
- erneuerbare Energie
- Brennstoffzelle
- Batterie
- Mobilität
- Wasserstoff
- Tankstelle
- Weltverband Wissenschaften
- Weltkonferenz Lausanne
- Fundraising
- Blockchain
- Bitcoin
- Cryptocurrency
- Kryptowährung
- Smart Contract
- BEV
- FCEV
- Elektromobilität
- Energieeffizienz
- Verteilnetz
- Infrastruktur
- Null-Emissions-Mobilität
- Ökobilanz
- Studie
- Wissenschaftskabarett
- Humor
- Satire
- Parodie
- acatech
- EQ Power
- ix35 Fuel Cell
- Mirai
- Programm
- Ziele
- PUSH
- Ulrich Wengenroth
- Herausforderungen
- Horizon 2020
- Bioökonomie
- Witz
- Spaß
- Komödie
- lockere Wissenschaft
- Volker Sieber
- Biologie
- Chemie
- Wirtschaft
- Ökonomie
- Biogene Rohstoffe
- TU München
- BioCat
- Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik
- Sachverständigenrat
- Nachhaltigkeit
- Recherche
- Förderung
- World Federation on Science Journalists
- Datenjournalismus
- Statistik
- Journalismus
- Handwerkszeug
- MOOC
- Knight Center
- Podcast
- GIS
- Kartierung
- HIV
- AIDS
- Science Talk
- Wissenswerte
- ABSW
- UKCSJ
- Konferenz
- UK-Konferenz London
- UK
- England
- Manfred Ronzheimer
- Wuppertal Institut
- Journalist in Residence
- Cordula Kropp
- Technik und Gesellschaft
- TechnikRadar
- Technik Radar
- Journalistenpreis
- künstliche Intelligenz
- Christophe Bourillon
- Jean Pütz
- Eduard Rhein Preis
- IT
- Bürgerbeteiligung
- TUM
- Röthlein
- Anglophonisierung
- Brainlab
- Rezensionen
- 2018
- 2019
- Mondlandung
- Jubiläum
- 90jähriges Jubiläum
- 90 Jahre
- Mitgliederversammlung
- Webseite
- Mailing-Liste
- Neujahr
- Neujahrswünsche
- EU-Kommission
- EU
- Konsultation
- WFSJ Newsletter
- Kavli
- Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft
- Engelbert Zaschka
- Julius Hatry
- Walter Benjamin
- Martin Heidegger
- Ernst Cassirer
- Ludwig Wittgenstein
- René von Schomberg
- Reisekosten
- Heidelberg Laureate Forum
- HLF
- Onlinekommunikation
- Preis für Onlinekommunikation
- Blau-Peak
- Weißlicht-LED
- Blue Hazard
- Dedolicht
- Filmleuchte
- Fuse Workshop
- Augmented Reality
- Erweiterte Realität
- Artificial Intelligence
- HITS
- Heidelberger Institut für Theoretische Studien
- Adolph Kunert
- Wilhelm-Foerster-Sternwarte
- Hofnarr
- Diesel
- Grüne
- Deep Fakes
- Manipulation
- Bildmanipulation
- Videomanipulation
- Sprachmanipulation
- Audiovision
- Demokratie
- Bundesregierung
- Bundestag
- Meinungsbildung
- Initiative
- Fridays-for-Future
- FFF
- Laudatio
- Reportagepreis
- Universität von New York
- NYU Reporting Award
- Weihnachten
- Klima
- Universität Hamburg
- Städte im Klimawandel
- Warnsignal Klima
- Wissenschaftsjahr
- Wissenschaftsjahr 2020
- Umfrage
- COVID-19
- SARS-CoV-19
- Corona
- Wasser
- Nürnberg
- Mittelfranken
- Klimawandel
- Technik
- Technologie
- Duncan McLaren
- Nils Markusson
- Fritz-Schösser-Medienpreis
- AOK
- Fritz-Schösser
- Google News Initiative
- Journalist's toolbox
- Arbeitshilfe
- Bundesverdienstkreuz
- Impfzentrum
- Impfzentren
- Impfkampagne
- Flughafen
- Kommentar
- SARS-CoV-2
- Neujahr 2021
- UMSICHT
- Preis
- Wissenschaftsjounalismus
- Wissenschaftskommunikation
- EUSJA
- Jens Degett
- Technikjournalismus
- Weltföderation der Wissenschaftsjournalisten
- SMC
- Science Media Centre
- Bücher
- UN
- United Nations
- Vereinte Nationen
- ECSJ2021
- Dietmar Schmidt
- Spark Grant Initiative
- Wissenschaftsjournalismus
- KlarText
- KlarText Preis
- Klaus Tschira Stiftung
- Solidarität
- Solidaritätsfond
- Abel-Preis
- Mathematik
- Medellin
- ESOF
- Leiden
Mehr
Job & Bildung
Werkzeuge auch für Wissenschafts- und Technikjournalisten
Vor zwei Monaten hat Google im Rahmen seiner Google News Initiative (GNI) begonnen, unter dem Titel "GNI Live" eine Reihe von Schulungsvideos ins Netz zu stellen, die Journalisten helfen sollen, Ideen...
Datenjournalismus-MOOC – Reden über Gerechtigkeit und Ethik
Greetings from the Knight Center at the University of Texas at Austin!
It’s great that data journalism has become so popular around the world, but don’t you agree that it’s time to...
Training für Augmented Reality
DEADLINE: 24 May 2019
At the World Conference for Science Journalists in Lausanne this year, Alok Jha, a science correspondent at The Economist, and Rina Tsubaki, Lookout Station of the European Forest...