Aktuelles

Die Europäische Konferenz für Wissenschaftsjournalismus (ECSJ) wird in diesem Jahr stattfinden vom: 10. bis 13. Juli 2022 Stadt: Leiden, Niederlande Veranstaltungsort: Kamerling Onnes Building der Universität Leidem, Steenschuur 25 E-Mail: info@ecsj2022.eu Thema: Wissenschaft erforschen (Investigating Science) Organisation: Vereinigung für Wissenschaftsjournalismus und -kommunikation der Niederlande...
The World Conference of Science Journalists (WCSJ), Medellín will now take place at the end of March 2023.

Neues aus der Teli

Dietmar Schmidt ist das neue Ehrenmitglied im Bayerischen Journalistenverband BJV. Der ehemalige TELI-Süd Vorsitzende und Pressesprecher der Ludwig-Maximilians Universität München hatte 18 Jahre lang den BJV Aufnahmeausschuss geleitet. "Sie waren Teamplayer, einer der ruhigen Amtsträger, aber kein Stiller. Um...
Die Europäische Union der Wissenschaftsjournalistischen Verbände (EUSJA) feierte am 16. Dezember 2021 von 10:00 bis 14:00 Uhr ihr 50-jähriges Bestehen mit der Europäischen Konferenz für Wissenschaftsjournalisten (ECSJ2021) unter der Schirmherrschaft der EU-Kommission. Die Veranstaltung fand virtuell über Zoom statt...
Am 24. August 2020 wurde Jean Pütz im Kölner Rathaus das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland überreicht. Der bekannte Wissenschaftsjournalist und Fernsehmoderator is seit 44 Jahren ein inspirierendes und treues Mitglied der TELI. Das vom Bundespräsidenten verliehene Bundesverdienstkreuz...

Neues aus den Regionalkreisen

ENTFÄLLT – NEUER TERMIN – TELI-Jour-fixe: Der Krieg: Technik-Treiber oder Fortschritt-Verhinderer?

„Der Krieg ist der Vater aller Dinge“ lautet ein berühmter Ausspruch, der dem griechischen Philosophen Heraklit (550-460 v. Chr.) zugeschrieben wird. Stimmt er auch...

Zuhause sieht Dich niemand weinen

0
Report vom TELI-Jour fixe über „Die Zukunft der Arbeit: Produktivität, Kreativität & Zeitmanagement nach Corona“ Am 30. November 2021 hatte die TELI zu einer Podiumsdiskussion...

TELI-Jour Fixe: Sichere Geschäfte im Internet – eine Utopie?

Dienstag, 26. Oktober 2021 – 19.00 Uhr Internationaler PresseClub München, Marienplatz 22, 4. Etage, 80331 München (Eingang Rindermarkt) Bitte beachten Sie: Es gelten die zum Termin...

Preise & Auszeichnungen

Wuppertal Institut 2018-09-28: "Die Große Transformation zur Nachhaltigkeit wird ohne Mitwirkung und Akzeptanz der Gesellschaft nicht gelingen. Neue Ansätze der gesellschaftlichen und partizipativen Kommunikation sind dringend gefordert. Daher hat das Wuppertal Institut als führender Nachhaltigkeits-Think-Tank erstmals in einer ökologischen...
2017-01-17: »Wissenschaft aktuell« wurde zum »Wissenschaftsblog des Jahres 2016« gekürt. Das teilte Reiner Korbmann von »Science&Media« auf seinem bekannten Fachportal »Wissenschaft kommuniziert« am 12. Januar 2017 mit. Wie Korbmann schreibt, ist »Wissenschaft aktuell« kein Blog im eigentlichen Sinne, sondern...

Veranstaltungskalender

Keine Einträge vom 8. Juni 2023 bis zum 8. September 2023.

RSS Aktuell in der Wissenschaftsdebatte

  • Glatzen zu Locken
    „Wenn auch doch alles erfunden, es ist doch alles wahr.“ Diesen Satz Gerhard Hauptmanns über das dramaturgische Strickmuster seiner „Weber“ zitiert Peter Neumann in „Feuerland. Eine Reise ins lange Jahrhundert der Utopien 1883 – 2020“. Darin versammelt der Philosoph und Journalist viele der großen Intellektuellen dieser Epoche und lässt sie aus dem Nähkästchen plaudern, an…
  • Flügel statt Bremsen bauen
    In der Wolle gefärbte Grüne werden bei Vince Eberts neuestem Werk aufheulen. Der gelernte Physiker und bekannte Kabarettist zieht ihnen alle Zähne vom Mythos einer nachhaltigen Energie. Nachhaltigkeit adios Solar- und Windkraft seien zu unergiebig und stellen bei Schwankungen nicht die Grundversorgung sicher, fatal für eine hochindustrialisierte Nation wie Deutschland; für E-Autos wird es nie…
  • Er ist immer noch da
    Hitler an allen Schauplätzen, in allen Medien, auf allen Wellen: Der Führer hat sich in Mythen verschanzt, im kollektiven Gedächtnis der Menschheit vermint, selbst im kolumbianischen Outback wird man auf ihn angesprochen, meist bewundernd; als Held und Heilsbringer, quasi-göttlich, lebt er omni-präsent fort. Was steckt dahinter? Ein zentrales Kapitel in Das Dritte Reich und seine…

Veranstaltungen

Mehr

    Job & Bildung

    Werkzeuge auch für Wissenschafts- und Technikjournalisten

    0
    Vor zwei Monaten hat Google im Rahmen seiner Google News Initiative (GNI) begonnen, unter dem Titel "GNI Live" eine Reihe von Schulungsvideos ins Netz zu stellen, die Journalisten helfen sollen, Ideen...

    Datenjournalismus-MOOC – Reden über Gerechtigkeit und Ethik

    Greetings from the Knight Center at the University of Texas at Austin! It’s great that data journalism has become so popular around the world, but don’t you agree that it’s time to...

    Training für Augmented Reality

    0
    DEADLINE: 24 May 2019 At the World Conference for Science Journalists in Lausanne this year, Alok Jha, a science correspondent at The Economist, and Rina Tsubaki, Lookout Station of the European Forest...

    Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.