Aktuelles
Dienstag, 29. Januar 2019 - 18.30 Uhr
Seit der Einführung von Light Emitting Diodes (LEDs) häufen sich die Anzeichen, dass blaues Licht schädlich für unsere Augen sein könnte. Besonders im künstlerischen Bereich, wo LED-Scheinwerfer oft direkt auf Menschen gerichtet sind,...
Neues aus der Teli
Liebe Damen und Herren in der TELI, liebe Freundinnen und Freunde in der TELI,
Im Jahr 2019 jähren sich die beiden ersten bemannten Mondlandungen zum 50. Mal. Diese Ereignisse hatten nicht nur mich als damals 13-Jährigen, sondern auch viele...
München, 2018-10-12: Mit gemischten Gefühlen sehen die Deutschen „die Technik“, insbesondere die Digitalisierung und ihre Folgen. Auf der Grundlage der Studie „Technik Radar 2018 – Was die Deutschen über Technik denken“ entwickelte sich eine intensive Diskussion über die...
Wuppertal Institut 2018-09-28: "Die Große Transformation zur Nachhaltigkeit wird ohne Mitwirkung und Akzeptanz der Gesellschaft nicht gelingen. Neue Ansätze der gesellschaftlichen und partizipativen Kommunikation sind dringend gefordert. Daher hat das Wuppertal Institut als führender Nachhaltigkeits-Think-Tank erstmals in einer ökologischen...
Neues aus den Regionalkreisen
Auf dem Radar: Diskussion über Technik und Gesellschaft
München, 2018-10-12: Mit gemischten Gefühlen sehen die Deutschen „die Technik“, insbesondere die Digitalisierung und ihre Folgen. Auf der Grundlage der Studie „Technik Radar...
TELI-Jour-fixe: Eiskalt ins Herz der Städte
Dienstag, 26. Juni 2018, 18.30 UhrEs ist sommerlich warm? Kein Grund, den TELI-Jour-fixe auch an heißen Tagen nicht zu besuchen! Denn die Räume des...
TELI-Jour-fixe: Ist Künstliche Intelligenz wirklich ausgereift?
Ist Künstliche Intelligenz wirklich ausgereift? Kann ein smartes Daten-Design helfen?Dienstag, 5. Juni 2018, 18.30 UhrSeit am 20. März 2018 bei einem Unfall mit einem...
Preise & Auszeichnungen
Wuppertal Institut 2018-09-28: "Die Große Transformation zur Nachhaltigkeit wird ohne Mitwirkung und Akzeptanz der Gesellschaft nicht gelingen. Neue Ansätze der gesellschaftlichen und partizipativen Kommunikation sind dringend gefordert. Daher hat das Wuppertal Institut als führender Nachhaltigkeits-Think-Tank erstmals in einer ökologischen...
2017-01-17: »Wissenschaft aktuell« wurde zum »Wissenschaftsblog des Jahres 2016« gekürt. Das teilte Reiner Korbmann von »Science&Media« auf seinem bekannten Fachportal »Wissenschaft kommuniziert« am 12. Januar 2017 mit.
Wie Korbmann schreibt, ist »Wissenschaft aktuell« kein Blog im eigentlichen Sinne, sondern...
Veranstaltungskalender
Keine Einträge vom 16. Februar 2019 bis zum 16. Mai 2019.
Veranstaltungen
- All
- Risikokommunikation
- nuklearer Störfall
- Journalistentraining
- Transformation
- Algorithmen
- Roboter
- Burnout
- TELI
- Jour-fixe
- Christkindelsmarkt
- einfache Sprache
- World Conference of Science Journalists
- WCSJ
- San Francisco
- World Federation of Science Journalists
- WFSJ
- Fraunhofer
- Pressesprecher
- postfaktisch
- Kreativität
- 7055 Fabiopagan
- Fabio Pagan
- UGIS
- Asteroid
- Wissenschaft aktuell
- Oliver Löfken
- Dörte Saße
- Rainer Korbmann
- Wissenschaft kommuniziert
- Wissenschaftsblog des Jahres 2016
- ecsj2017
- ecsj
- Medienpreis
- LED
- Augensicherheit
- Sehstress
- Leseschwäche
- Science Kabarett
- Dialog
- Beteiligung
- Wissenschaft
- Science Slam
- Copenhagen
- Stipendium
- Datenschutz
- Handbuch Datenschutz
- Kommunikation
- leichte Sprache
- Kosmos
- Relativitätstheorie
- Quantenphysik
- Weltformel
- Ransomware
- Trojaner
- Wanna Cry
- Steiner-Code
- Evolution
- PresseClub
- EU-Projekt
- PROSO
- Europäische Kommission
- RRI
- Responsible Research and Innovation
- Verantwortliche Forschung und Innovation
- Wissenschaft und Gesellschaft
- Wissenschaftsdebatte
- Hans Dominik
- TELI Mitbegründer
- Science-Fiction
- Deutscher Jules Verne
- Fahrrad
- 200 Jahre
- Drais
- Deutsches Museum
- Sattel
- Prostata
- it-sa
- Podiumsdiskussion
- Abhörsicherheit
- Sexismus
- Rassismus
- Diskriminierung
- Drahtlose Sensorik
- Sicherheit
- Hacker
- Blackout
- Gesellschaft
- Kabarett
- Astrophysik
- 5G
- Huawei
- Deutsche Telekom
- erneuerbare Energie
- Brennstoffzelle
- Batterie
- Mobilität
- Wasserstoff
- Tankstelle
- Weltverband Wissenschaften
- Weltkonferenz Lausanne
- Fundraising
- Blockchain
- Bitcoin
- Cryptocurrency
- Kryptowährung
- Smart Contract
- BEV
- FCEV
- Elektromobilität
- Energieeffizienz
- Verteilnetz
- Infrastruktur
- Null-Emissions-Mobilität
- Ökobilanz
- Studie
- Wissenschaftskabarett
- Humor
- Satire
- Parodie
- acatech
- EQ Power
- ix35 Fuel Cell
- Mirai
- Programm
- Ziele
- PUSH
- Ulrich Wengenroth
- Herausforderungen
- Horizon 2020
- Bioökonomie
- Witz
- Spaß
- Komödie
- lockere Wissenschaft
- Volker Sieber
- Biologie
- Chemie
- Wirtschaft
- Ökonomie
- Biogene Rohstoffe
- TU München
- BioCat
- Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik
- Sachverständigenrat
- Nachhaltigkeit
- Recherche
- Förderung
- World Federation on Science Journalists
- Datenjournalismus
- Statistik
- Journalismus
- Handwerkszeug
- MOOC
- Knight Center
- Podcast
- GIS
- Kartierung
- HIV
- AIDS
- Science Talk
- Wissenswerte
- ABSW
- UKCSJ
- Konferenz
- UK-Konferenz London
- UK
- England
- Manfred Ronzheimer
- Wuppertal Institut
- Journalist in Residence
- Cordula Kropp
- Technik und Gesellschaft
- TechnikRadar
- Technik Radar
- Andere Zeiten
- Journalistenpreis
- künstliche Intelligenz
- Christophe Bourillon
- Jean Pütz
- Eduard Rhein Preis
- IT
- Bürgerbeteiligung
- TUM
- Röthlein
- Anglophonisierung
- Brainlab
- Rezensionen
- 2018
- 2019
- Mondlandung
- Jubiläum
- 90jähriges Jubiläum
- 90 Jahre
- Mitgliederversammlung
- Webseite
- Mailing-Liste
- Neujahr
- Neujahrswünsche
- Algorithmus
- Nachrichten
- Nachrichtenjournalismus
- Nachrichtenproduktion
- Automatisierung
- Massive Open Online Course
- Datenjournalismus-Preis
- mobiler Journalismus
- MoJo
- Video
- WFSJ Newsletter
- Kavli
Mehr
Job & Bildung
Mobiler Journalismus: Mit dem Telefon gute Videos produzieren
Noch ein kostenloser Online-Kurs (MOOC) des bekannten Knight Centers. Diesmal: "Mobiler Journalismus (MoJo): Wie du mit dem Telefon großartige Videos produzieren kannst und ein Publikum in den sozialen Medien aufbaust".
Zeit: 4....
Nachrichten-Algorithmen: Neuer kostenloser Online-Kurs
Nachrichten-Algorithmen: Die Auswirkung von Automation und künstlicher Intelligenz auf den Journalismus.
Das Knight Center bietet wieder einen seiner hörenswerten, kostenlosen Massive Open Online Courses MOOCs.
Datum: 11. Februar bis 10. März 2019
Der vierwöchige...
Wissenschaftsgespräch zum Verständnis von HIV/AIDS
The next Science Talks on Understanding HIV/AIDS for Accurate News Reporting with the World Federation of Science Journalists WFSJ, the International AIDS Society (IASociety) and Wiley Publishers will take place on...