Publiziertes

Buchbesprechung: Hinter deinem Schatten von Michelle Müller-Nagy

0
Sucht-Probleme begegnen uns sehr viel häufiger, als uns lieb ist. Die meisten von uns denken spontan an Alkoholabhängige, die mit der Pulle in der...

Die Gretchenfrage der Energiewende

0
Glosse frei nach J.W. Goethe, Faust I., ab Vers 3414 Ort: Olafs Garten Personen: Margarete, Robert Margarete: Versprich mir, Robert! Robert:        Was ich kann! Margarete:     Nun sag,...

Zuhause sieht Dich niemand weinen

0
Report vom TELI-Jour fixe über „Die Zukunft der Arbeit: Produktivität, Kreativität & Zeitmanagement nach Corona“ Am 30. November 2021 hatte die TELI zu einer Podiumsdiskussion...

Vergesst die Versprechungen der Technik

0
ITER Tokamak
Der Glaube an technische Lösungen zur Bewältigung des Klimawandels hat seit 40 Jahren dazu beitragen, dass notwendige kulturelle, soziale und politische Transformationen versäumt wurden. Seit...

„Na denn Prost! – Wie sicher ist unser Trinkwasser?“

0
TELI-Vorsitzender Arno Kral moderiert acatech am Dienstag in Nürnberg Mittelfranken ist eine der regenärmsten Regionen Deutschlands. In Nürnberg fiel in den letzten beiden Jahren gerade...

Bericht zum TELI-Jour-fixe „5G – Fluch oder Segen?“

Frühere TELI-Veranstaltungen haben sich mit den Grundlagen der neuen Mobilfunk-Technologie auseinandergesetzt. In der Gesprächsrunde am 28. Januar 2020 ging es nun um das brisante...

Mitmischen

2
Bürgerbeteiligung bei der EU_Kommission: Über eine zentrale Anlaufstelle im Internet kann jeder Bürger zur Meinungsbildung und Entscheidungsfindung in der Kommission beitragen. Das Spielfeld der...

Die seltsame Wandlung eines Autoschraubers

0
Ein modernes Märchen von Dr. Helmut Weißbach Es war einmal ein Autoschrauber, der befasste sich ausschließlich mit Porsche-Wagen. Bei einer Diskussionsveranstaltung zur Verkehrspolitik traf er...

Manfred Ronzheimer: Erster „Journalist in Residence“ am Wuppertal Institut

0
Wuppertal Institut 2018-09-28: "Die Große Transformation zur Nachhaltigkeit wird ohne Mitwirkung und Akzeptanz der Gesellschaft nicht gelingen. Neue Ansätze der gesellschaftlichen und partizipativen Kommunikation...

Grüner Strom für Millionen Autos

2
Dr.-Ing. Thomas Grube, Gruppenleiter Mobilität am Institut für Energie- und Klimaforschung | IEK-3: Elektrochemische Verfahrenstechnik des Forschungszentrums Jülich beim TELI-Jour-fixe im Internationalen PresseClub München. (Bild: Peter Knoll)
Passend zur Verkündung des Urteils des Bundesverwaltungsgerichtes über die Zulässigkeit von Diesel-Fahrverboten informierte die TELI am 27. Februar 2018 bei ihrem Jour-fixe im Internationalen PresseClub...

Preise & Auszeichnungen

Veranstaltungen

Neues aus der Teli

Neuer Vorstand der TELI gewählt: „Gegenpol zu Fake News und Social...

2
Der neue Vorstand der Wissenschafts- und Technikjournalismus-Organisation TELI setzt verstärkt auf bewährte Fachinformationen. München – Seriöse, wissenschaftlich fundierte Informationen vermitteln statt Falschnachrichten, Hetze und Gerüchten...

Podiumsdiskussion der TELI zur Rolle des Krieges bei technischen Entwicklungen

0
Am Dienstag, den 27.06.2023, hatte die TELI (Technisch-Literarische Gesellschaft) e. V. seine Mitglieder sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einer Podiumsdiskussion mit dem Motto...

TELI-Jour-fixe: Wirklich nachhaltig Bauen – unerwartete Lösungen aus Forschung und Praxis

0
Jahrelang hat die Deutsche Gesellschaft für nachhaltiges Bauen DGNB darum gekämpft, Gebäude holistisch zu betrachten: Neben der Frage der Wärmedämmung – viele Jahre Gradmesser...

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.