KlarText-Preis für Wissenschaftskommunikation

… noch bis 28. Februar bewerben!

Klaus Tschira Stiftung, Heidelberg:
Noch bis zum 28. Februar 2022 können Promovierte aus den Bereichen Biologie, Chemie, Geowissenschaften, Informatik, Mathematik, Neurowissenschaften und Physik ihre Beiträge für den KlarText-Preis 2022 einreichen. Ebenfalls willkommen sind Bewerbungen von Forschenden anderer Fachgebiete, die ihr Thema einem der sieben Bereiche zuordnen können.

„Was hast Du da eigentlich gemacht in Deiner Doktorarbeit?” – Um die Antwort auf diese Frage geht es bei KlarText, dem Preis für Wissenschaftskommunikation der Klaus Tschira Stiftung. Die Stiftung zeichnet junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus, die 2020 oder 2021 eine sehr gute Doktorarbeit geschrieben haben und ihre Forschung nun einem nicht-wissenschaftlichen Publikum erklären, in Form eines allgemein verständlichen Artikels, in deutscher Sprache.

Die Preisträgerinnen und Preisträger können sich jeweils über 7.500 Euro und die Aufnahme in unser Alumni-Netzwerk freuen. Außerdem werden ihre Beiträge in Zusammenarbeit mit einem Wissenschaftsredakteur bearbeitet und in einem Magazin veröffentlicht.

Das Besondere am KlarText-Preis: Alle gewinnen! Denn alle Teilnehmenden erhalten die Möglichkeit – ganz unabhängig von ihrer Platzierung – an einem zweitägigen „Workshop Wissenschaftskommunikation”, durchgeführt vom Nationalen Institut für Wissenschaftskommunikation (NaWik), teilzunehmen.

Die genauen Teilnahmebedingungen finden Sie unter: https://klartext-preis.de/bewerbungsvoraussetzungen/

Kontakt
Klaus Tschira Stiftung
Dr. Michelle Wabnitz & Isa Fünfhausen
kontakt@klartext-preis.de
www.klartext-preis.de
Klaus Tschira Stiftung
gemeinnützige GmbH
Schloss-Wolfsbrunnenweg 33
69118 Heidelberg

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..