Neues aus der Teli

Dietmar Schmidt ist das neue Ehrenmitglied im Bayerischen Journalistenverband BJV. Der ehemalige TELI-Süd Vorsitzende und Pressesprecher der Ludwig-Maximilians Universität München hatte 18 Jahre lang den BJV Aufnahmeausschuss geleitet. "Sie waren Teamplayer, einer der ruhigen Amtsträger, aber kein Stiller. Um...
Die Europäische Union der Wissenschaftsjournalistischen Verbände (EUSJA) feierte am 16. Dezember 2021 von 10:00 bis 14:00 Uhr ihr 50-jähriges Bestehen mit der Europäischen Konferenz für Wissenschaftsjournalisten (ECSJ2021) unter der Schirmherrschaft der EU-Kommission. Die Veranstaltung fand virtuell über Zoom statt...
Am 24. August 2020 wurde Jean Pütz im Kölner Rathaus das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland überreicht. Der bekannte Wissenschaftsjournalist und Fernsehmoderator is seit 44 Jahren ein inspirierendes und treues Mitglied der TELI. Das vom Bundespräsidenten verliehene Bundesverdienstkreuz...
Die Journalistenvereinigung TELI thematisierte in ihrem Mai-Jour-fixe am 28. Mai 2019 die fünfte Mobilfunk-Generation. Das Motto lautete: "5G jenseits von Mobilfunk und Robotik – neue, effiziente Einsatzgebiete für die Funktechnik der nächsten Generation". Lokalfernsehen München LFM Die Referenten informierten über den...
Zum zweiten Mal hat die TELI die Gefahren von Licht emittierenden Dioden (LED) zum Thema ihres Januar-Jour-fixe gemacht. Hatte im Vorjahr ein staatlich geprüfter Augenoptiker auf die Gefahren des hohen Blauanteil in „Weißlicht-LEDs“ hingewiesen, stellte sich 2019 Dedo Weigert...
Nach dem Inferno des ersten Weltkriegs blühten in den „Goldenen Zwanziger Jahren“ Ideen und Hoffnungen auf eine neue, lebenswertere Zukunft. In Tanzsälen und Cafés tobte sich ein neues Lebensgefühl aus. Auf den Straßen rangen soziale und politische Bewegungen oft...
Liebe Damen und Herren in der TELI, liebe Freundinnen und Freunde in der TELI, Im Jahr 2019 jähren sich die beiden ersten bemannten Mondlandungen zum 50. Mal. Diese Ereignisse hatten nicht nur mich als damals 13-Jährigen, sondern auch viele...
München, 2018-10-12: Mit gemischten Gefühlen sehen die Deutschen „die Technik“, insbesondere die Digitalisierung und ihre Folgen. Auf der Grundlage der Studie „Technik Radar 2018 – Was die Deutschen über Technik denken“ entwickelte sich eine intensive Diskussion über die...
Wuppertal Institut 2018-09-28: "Die Große Transformation zur Nachhaltigkeit wird ohne Mitwirkung und Akzeptanz der Gesellschaft nicht gelingen. Neue Ansätze der gesellschaftlichen und partizipativen Kommunikation sind dringend gefordert. Daher hat das Wuppertal Institut als führender Nachhaltigkeits-Think-Tank erstmals in einer ökologischen...
„Von der Biologie lernen, wie ein Chemiker denken, wie ein Ingenieur handeln“. So fasste Volker Sieber beim TELI-Jour-Fixe am 24. April 2018 die Arbeit von Wissenschaftlern zusammen, die in der Bioökonomie forschen. So komplex wie die Anforderungen an die...

Neues aus der Teli

Ehrung für Dietmar Schmidt

0
Dietmar Schmidt ist das neue Ehrenmitglied im Bayerischen Journalistenverband BJV. Der ehemalige TELI-Süd Vorsitzende und Pressesprecher der Ludwig-Maximilians Universität München hatte 18 Jahre lang...

50 Jahre EUSJA

0
Die Europäische Union der Wissenschaftsjournalistischen Verbände (EUSJA) feierte am 16. Dezember 2021 von 10:00 bis 14:00 Uhr ihr 50-jähriges Bestehen mit der Europäischen Konferenz...

Bundesverdienstkreuz für Jean Pütz

0
Am 24. August 2020 wurde Jean Pütz im Kölner Rathaus das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland überreicht. Der bekannte Wissenschaftsjournalist und Fernsehmoderator...

Veranstaltungen

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.