Augensicherheit von LEDs

Dienstag, 31. Januar 2017, 18.30 – 20.00 Uhr

Licht emittierende Dioden, kurz. LEDs, werden heute in vielen Bereichen eingesetzt – zunehmend sogar in der technischen Beleuchtung, ebenso im privaten Bereich. Da LEDs sehr wenig Energie in Wärme wandeln und im Vergleich zu Glühlampen eine deutlich höhere Laufzeit aufweisen, wird ihr Einsatz aus Kostengründen zunehmend interessanter. In der Folge sehen sich unsere Augen immer stärker Licht aus LED-Leuchtmitteln ausgesetzt.

Interessant ist nun, wie das LED-Licht mit seinen hohen Blauanteil auf unsere Augen wirkt, denn blaues Licht verursacht dort Veränderungen. Zudem weisen unsere Augen Fixations-Disparationen auf, insbesondere dann, wenn viel am PC respektive am Tablet gearbeitet wird, und diese können wiederum zu massivem Sehstress führen.

Siegmund Scigalla
Siegmund Scigalla

Referent Siegmund Scigalla ist staatl. gepr. Augenoptiker und Augenoptikermeister, Privatdozent, Funktional-Optometrist und Geschäftsführer der PRISMA Augenoptisches Privatinstitut GmbH sowie des CLRF INSTITUTS München. Sein TELI-Vortrag zeigt auf, von welchen Medien unsere Augen besonders betroffen sind und wie wir sie schützen können: Kleine Augenübungen können helfen, Sehstress zu vermeiden.

Veranstalter:
Journalistenvereinigung TELI in Zusammenarbeit mit dem Internationalen PresseClub München

Ort:
im Internationalen PresseClub, München, Tal 12, 80331 München, 2. Stock
(über der Gaststätte “Paulaner im Tal”)

Internationaler PresseClub München, Tal 12, 2. Stock

Keine Einträge vom 9. Dezember 2023 bis zum 9. März 2024.