Ein Autorengespräch mit dem München-Schwabinger Schriftsteller, Journalist, Wissenschaftsautor PJ Blumenthal, gebürtig und aufgewachsen in der New Yorker Bronx, über sein soeben erschienenes Werk „Kaspar Hausers Geschwister. Auf der Suche nach dem wilden Menschen“ – Ergebnis von 40 Jahren Recherche.
Ende...
Exploratory meeting on Monday 9 July at ESOF2018
The first-ever meeting between innovative science journalists and change-makers in newsrooms to discuss, explore and envision the future of science journalism in Europe. The meeting will take place on Monday 9...
Frischer Schub für die in Flaute dümpelnde Energiewende. acatech trommelt im Konzert mit anderen namhaften Wissenschaftseinrichtungen für die künstliche Photosynthese. Sehr bürgerfreundlich, mit „frühzeitiger Einbindung der Öffentlichkeit“ in Zukunftstechnologien — leider in bürgerferner Sprache.
Die deutsche Akademie für Technikwissenschaften acatech...
In this session, Power of the Media – How to Translate Cochrane Health Evidence to Inform the Public, media will learn:
How to use the Cochrane Library to support news stories covering important health subjects;
What sets Cochrane evidence aside from...
Herz und Emotionen mit Zahlen und Fakten zu verbinden: Wer das schafft, bleibt bei seinem Publikum mit Berichten aus der Wissenschaft in Erinnerung. Das war eine wichtige Erfahrung, die Teilnehmer von der PCST 2018 Konferenz in Neuseeland (Public Communication...
„Von der Biologie lernen, wie ein Chemiker denken, wie ein Ingenieur handeln“. So fasste Volker Sieber beim TELI-Jour-Fixe am 24. April 2018 die Arbeit von Wissenschaftlern zusammen, die in der Bioökonomie forschen. So komplex wie die Anforderungen an die...
Ein Anstoß zur Diskussion
Vor genau 32 Jahren, am 12. April 1986 verabschiedete die TELI ihr Programm, das nach wie vor Richtschnur für die Mitglieder ist. Damals war das Programm wegweisend für Technikpublizisten, die sich seit den 1950er Jahren an...
Die Deutsche Akademie der Technikwissenschaften sucht neue Begegnungsforen. Die Fastenzeit begann acatech mit einem Experiment. Statt nerdiger Wissenschaftsvorträge verspottete sie sich selbst – „sauba derbleckt“, lobt der Bayer.
Star des Abends in der Münchner acatech Zentrale war der renommierte...
Das batterie-elektrische Auto – in jedem Fall das Fahrzeug der Zukunft? Oder ist Mobilität mit Batterie oder Wasserstoff-betriebener Brennstoffzelle oder H2-Motor nicht doch "eine Frage der Infrastruktur?" Dr. Thomas Grube vom Forschungszentrum Jülich regte beim TELI Jour-fixe am 27....
Passend zur Verkündung des Urteils des Bundesverwaltungsgerichtes über die Zulässigkeit von Diesel-Fahrverboten informierte die TELI am 27. Februar 2018 bei ihrem Jour-fixe im Internationalen PresseClub München über alternative Antriebe ohne Emissionen.
Nach allgemeiner Auffassung sind elektrische Antriebe auf Basis erneuerbarer Energien der...