Dienstag, 2. März 2017, 18:30 – 20.00 Uhr
In der Science-Fiction-Literatur und in Kinofilmen ist es selbstverständlich, dass sich humanoide Roboter autonom und beliebig bewegen können. Ganz wie es die jeweilige Situation erfordert. Davon ist die aktuelle Robotertechnik aber noch weit entfernt, auch wenn die gegenwärtige Berichterstattung in Printmedien, Fernsehen und Onlinekanälen manchmal ein anderes Bild suggeriert. Das Erlernen autonomer Bewegungen ist mühsam und ist eine Voraussetzung für intelligentes Verhalten.
Der TELI-Vortrag zeigt, dass es verschiedenen Methoden gibt, nach denen ein Roboter lernen kann, und dass Lernen durch Nachahmung eine effektive Methode ist, die Zeit und Kosten beim Programmieren eines Roboters einspart.
Der Vortrag wird in englischer Sprache gehalten.
- 28. Januar 2025
-
-
TELI-Jour-fixe: DER PLANET DENKT UM - Überleben mit dem Grundgesetz der Natur 28. Januar 2025 @ 18:30 - 21:00 PresseClub München e. V., Marienplatz 22, 80331 München, DeutschlandWeitere Details anzeigen
Zum Jahresauftakt diskutiert die Journalistenvereinigung TELI mit demrenommierten Wissenschaftsjournalisten Tilman Steiner dessen neuesteVeröffentlichung: “DER PLANET DENKT UM - Überleben mit dem Grundgesetz der Natur”.
https://www.teli.de/teli-jour-fixe-der-planet-denkt-um-ueberleben-mit-dem-grundgesetz-der-natur/
-