Aktuelles

Das Buch ist und bleibt eines der beliebtesten Geschenke, auf Papier oder elektronisch. Ein TELI-Guide für alle, die Aufklärung und Unterhaltung über brennende Themen aus Wissenschaft, Technik, Forschung verschenken möchten. Sexy Seetang Bernd Sommer, Harald Welzer Transformationsdesign Wege in eine zukunftsfähige Moderne oekom 2014,...
Funktion in der TELI Beisitzer TELI-Mitglied seit 2000 Tätigkeitsfeld, berufliche Schwerpunkte München-Medellín: Science Facilitator, Sci-Fi Coach. Wissenschaftsredakteur a. D. Gründe für den Beitritt zur TELI Nur organisierte Wissenschafts- und Technikjournalisten haben ein Sprachrohr und genug Muskelmasse für aufrechten Gang. Motto: Das Unmögliche ist obligatorisch!  
Merken Sie sich gut die obige Überschrift. Sie ist eine wichtige Sicherheitsformel für Menschen, die mit Risiken umgehen oder darüber berichten. Über die Fallgruben der Risikokommunikation am Beispiel der Atomenergie. Und wie sie vermieden werden. „Das nukleare Geschäft ist nicht...
Der Münchner Klimaherbst feierte Jubiläum. In zehn Jahren erreichte er ein Kernziel: die Verantwortung für das Klima bei den Bürgern fest zu verankern. Beim Klimaherbst 2016 leuchtete markant ein roter Feuerlöscher von den Plakaten. Er ist jetzt, unbeabsichtigt, zu...

Neues aus der Teli

Neuer Vorstand der TELI gewählt: „Gegenpol zu Fake News und Social...

2
Der neue Vorstand der Wissenschafts- und Technikjournalismus-Organisation TELI setzt verstärkt auf bewährte Fachinformationen. München – Seriöse, wissenschaftlich fundierte Informationen vermitteln statt Falschnachrichten, Hetze und Gerüchten...

Podiumsdiskussion der TELI zur Rolle des Krieges bei technischen Entwicklungen

0
Am Dienstag, den 27.06.2023, hatte die TELI (Technisch-Literarische Gesellschaft) e. V. seine Mitglieder sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einer Podiumsdiskussion mit dem Motto...

TELI-Jour-fixe: Wirklich nachhaltig Bauen – unerwartete Lösungen aus Forschung und Praxis

0
Jahrelang hat die Deutsche Gesellschaft für nachhaltiges Bauen DGNB darum gekämpft, Gebäude holistisch zu betrachten: Neben der Frage der Wärmedämmung – viele Jahre Gradmesser...

Veranstaltungen

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.