Vor zwei Monaten hat Google im Rahmen seiner Google News Initiative (GNI) begonnen, unter dem Titel "GNI Live" eine Reihe von Schulungsvideos ins Netz zu stellen, die Journalisten helfen sollen, Ideen für Online-Stories zu finden, Fakten und Inhalte zu...
Der Glaube an technische Lösungen zur Bewältigung des Klimawandels hat seit 40 Jahren dazu beitragen, dass notwendige kulturelle, soziale und politische Transformationen versäumt wurden.
Seit über 120 Jahren hat die Menschheit eine Ahnung davon, wie das Klima der Erde funktioniert....
Robert-Koch-Institut RKI
Übersicht, Fallzahlen und Meldung, Diagnostik und Umgang mit Probenmaterial, Infektionsschutzmaßnahmen, Prävention und Bekämpfung im medizinischen Bereich, Reiseverkehr, Krisenpläne, internationale Situation, externe Informationen für den Medizinbereich, Informationen für Bürger: Link
Europäische Kommission
Europäisches Zentrum für die Prävention und die Kontrolle von...
Von Zeit zu Zeit lädt die Europäische Kommission zu öffentlichen Konsultationen und Umfragen ein. Sie sind offen für jeden einzelnen EU-Bürger, aber auch Organisationen. Sie sind eine Möglichkeit, sich in die Politik einzumischen. Alle Beiträge sind offen einsehbar, so...
17 Stunden vor Beginn hat die Universität Hamburg ein öffentliches Klimasymposium zum Thema "Städte im Klimawandel" mit fadenscheinigen Gründen verboten. Die TELI hatte die Veranstaltung ideell unterstützt. Die eingeladenen und zum Teil bereits angereisten Redner waren erbost, Besucher enttäuscht.
Am...
Das Wissenschaftsjahr 2020 ist der Bioökonomie gewidmet. Die TELI hatte das Thema bereits am 24. April 2018 in ihrem Jour-Fixe im Presseclub München auf der Agenda. Damals informierte Prof. Volker Sieber, einer der engagiertesten und forschungsaktivsten Vertreter der deutschen...
Alle Jahre immer wieder gerne! Als Auftakt zu den Festtagen finden Sie auch diesmal wieder Tipps zu Büchern, die um Wissenschaft, Forschung und Technologie kreisen, mit markant gesellschafts-politisch-philosophischem Spin. Der TELI Vorstand wünscht viel Freude bei der Lektüre,...
Wenn ein Mensch zu seinem 80. Geburtstag ein paar Dutzend Menschen zu einer Feier einlädt, dann ist das noch nicht weiter erwähnenswert; zumeist finden sich dann Kinder und Kindeskinder und weitere Verwandtschaftsgrade zu einem Abend der gepflegten Langeweile zusammen....
Bürgerbeteiligung bei der EU_Kommission: Über eine zentrale Anlaufstelle im Internet kann jeder Bürger zur Meinungsbildung und Entscheidungsfindung in der Kommission beitragen. Das Spielfeld der öffentlichen Debatten sollten nicht allen den Lobby- und Industrieverbänden, den NGOs und CSOs überlassen bleiben.
EU-Bürger...
Experten diskutierten bei einer Podiumsdiskussion des BJV über immer komplexere Bild- und Sprachmanipulationen
Dass sich Bilder manipulieren lassen, wissen nicht nur diejenigen, die Photoshop nutzen. Seit der Erfindung der Fotografie werden Köpfe ausgetauscht oder unliebsame Personen aus Bildern entfernt. Julian...