Aktuelles

Der interaktive Workshop „Wie riecht Heimat“ unter der Leitung von Dr. Fabienne Hübener und Dr. Daniela Sandner findet statt am Donnerstag, 25.01.2024, von 17:30–19:30 Uhr in 80539 München, Ludwigstr. 23 Rgb., Bibliothek des Bayerischen Landesvereins für Heimatpflege. Die Teilnahme...
Künstliche Intelligenz ist seit über 20 Jahren Realität und bietet mehr Chancen als Risiken – und mehr Arbeitsplätze. Ein Gespenst geht um – KI (künstliche Intelligenz). IT-Giganten wie Microsoft und viele andere entlassen Abertausende von Mitarbeitern aus Angst vor den...
Chancen und Risiken der aktuellen KI-Entwicklung waren Thema einer gut besuchten Podiumsdiskussion der TELI im Münchner PresseClub. Nach zwei tiefgründigen Impulsvorträgen entwickelte sich eine lebhafte Diskussion mit klaren Forderungen an die Politik. Von Peter Knoll München – Der Diplom-Informatiker Jürgen Brinkmann,...
TELI-Exkursion zum DAV-Vorzeigeprojekt vermittelt neue Erkenntnisse für nachhaltige Bestandssanierung von Bürogebäuden. München – Abreißen und neu Bauen – wer ein energetisch optimales Gebäude haben will, scheint oft gut beraten, gleich einen Neubau in Betracht zu ziehen. Dabei gibt es sehr...
Die Europäische Konferenz für Wissenschaftsjournalismus (ECSJ) wird in diesem Jahr stattfinden vom: 10. bis 13. Juli 2022 Stadt: Leiden, Niederlande Veranstaltungsort: Kamerling Onnes Building der Universität Leidem, Steenschuur 25 E-Mail: info@ecsj2022.eu Thema: Wissenschaft erforschen (Investigating Science) Organisation: Vereinigung für Wissenschaftsjournalismus und -kommunikation der Niederlande...
The World Conference of Science Journalists (WCSJ), Medellín will now take place at the end of March 2023.
Hier gibt es die vollständige Liste aller früheren und aktuellen Newsletter der Weltföderdation der Wissenschaftsjournalisten. Es lohnt sich, hier regelmäßig vorbei zu schauen und die aktuellen Newsletter zu lesen – oder sie gleich zu abonnieren.
WFSJ 2022-04-14: Die Norwegische Akademie der Wissenschaften und des Schrifttums (Norwegian Academy of Science and Letters) bietet Stipendien für Wissenschaftsjournalisten mit Interesse an der Mathematik an, die zur Verleihung des diesjährigen Abel-Preises in Oslo, Norwegen, eingeladen werden wollen. Zwei...
Da die Bedrohungen für Journalisten auf der ganzen Welt in alarmierendem Maße zugenommen haben, richtet die WFSJ ihren Solidaritätsfonds ein, um Wissenschaftsjournalisten zu unterstützen, die sich in einer humanitären Krise befinden. Diese neue Initiative bietet finanzielle Unterstützung in einer Reihe...
... noch bis 28. Februar bewerben! Klaus Tschira Stiftung, Heidelberg: Noch bis zum 28. Februar 2022 können Promovierte aus den Bereichen Biologie, Chemie, Geowissenschaften, Informatik, Mathematik, Neurowissenschaften und Physik ihre Beiträge für den KlarText-Preis 2022 einreichen. Ebenfalls willkommen sind Bewerbungen...

Neues aus der Teli

Neuer Vorstand der TELI gewählt: „Gegenpol zu Fake News und Social...

2
Der neue Vorstand der Wissenschafts- und Technikjournalismus-Organisation TELI setzt verstärkt auf bewährte Fachinformationen. München – Seriöse, wissenschaftlich fundierte Informationen vermitteln statt Falschnachrichten, Hetze und Gerüchten...

Podiumsdiskussion der TELI zur Rolle des Krieges bei technischen Entwicklungen

0
Am Dienstag, den 27.06.2023, hatte die TELI (Technisch-Literarische Gesellschaft) e. V. seine Mitglieder sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einer Podiumsdiskussion mit dem Motto...

TELI-Jour-fixe: Wirklich nachhaltig Bauen – unerwartete Lösungen aus Forschung und Praxis

0
Jahrelang hat die Deutsche Gesellschaft für nachhaltiges Bauen DGNB darum gekämpft, Gebäude holistisch zu betrachten: Neben der Frage der Wärmedämmung – viele Jahre Gradmesser...

Veranstaltungen

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.