Aktuelles

Passend zur Verkündung des Urteils des Bundesverwaltungsgerichtes über die Zulässigkeit von Diesel-Fahrverboten informierte die TELI am 27. Februar 2018 bei ihrem Jour-fixe im Internationalen PresseClub München über alternative Antriebe ohne Emissionen. Nach allgemeiner Auffassung sind elektrische Antriebe auf Basis erneuerbarer Energien der...
Hiermit wendet sich der Weltverband der Wissenschaftsjournalisten, World Federation of Science Journalists WFSJ, mit einem CALL OF CONCERN an seine Mitgliedsorganisationen. Nach der Weltkonferenz ist vor der Weltkonferenz: Die 10. Weltkonferenz der Wissenschaftsjournalisten in San Francisco Ende Oktober 2017 WCSJ...
Ein halbes Jahr ist ins Land gegangen, seit sich „Science Reporters“, „Science Writers“ und solche, die es werden wollen, in Dänemarks Hauptstadt versammelten. Fünf Tage lang lockte im Sommer die „European Conference on Science Journalism“, zum aktuell vierten Mal...
  Das Jahr geht zu Ende. Wieder mit einer Flut neuer Bücher. Was lohnt sich zu lesen? Während der Feiertage, zum Verschenken, für den Smalltalk? Der TELI-Rezensent hat sich einiger Werke angenommen. Wissenschaft und Technologie, Umwelt und Psychologie – und...
Bericht über den November-TELI-Jour-Fixe im Münchner PresseClub über "Drahtlose Sensorik über Nahbereichsfunk – Chancen und Probleme" mit einem zertifizierten Hacker. Der Referent des Abends, Daniel Scherer vom Fraunhofer-Anwendungszentrum Drahtlose Sensorik in Coburg, hatte sich bescheiden als Informatiker und wissenschaftlicher Mitarbeiter...
Ungleichheit und Diskriminierung, Sexismus und Rassismus. Trägt die Wissenschaft dazu bei? Welche Mittel hat sie dagegen? TELI-Report von der 10. Weltkonferenz der Wissenschaftsjournalisten WCSJ 2017 in San Francisco. Die Unterschiede und Spannungen in der globalen Wissenschaft zwischen Norden und Süden...
Nürnberg, 11. Oktober 2017 – Berufsgeheimnisträger wie Anwälte, Ärzte, Geistliche und Journalisten können und müssen ihre Kommunikation mit Klienten, Patienten, Gemeindemitgliedern oder Quellen schützen.   Sobald sie sich jedoch elektronischer Mittel wie Telefon, E-Mail oder Messenger bedienen, machen sie sich angreifbar....
Das Fahrrad wird 200 Jahre alt. Das Deutsche Museum widmet dem Stahlross eine Sonderausstellung. „Balanceakte“ zeigt die wechselvolle Geschichte des muskelgetriebenen Fahrzeugs, heute beliebter denn je, im Zenit seines Erfolgs. Wohin geht die Reise? Zuerst geht man durch ein Spalier...
Am 24. August 2017 haben die TELI-Vorstandsmitglieder Nina Eichinger, Wolfgang Goede und Arno Kral gemeinsam mit TELI-Mitglied Dr. Walter Rathjen dem Chef-Archivar des Deutschen Museum, Dr. Wilhem Füßl, Unterlagen des langjährigen Vorsitzenden Manfred Bormann übergeben. Kollege Bormann hatte die...
Am 9. August fand ein von der TELI unterstützter Videoschnitt-Lehrgang an der Münchner Filmhochschule HFF statt. Der Videoschnitt-Experte Joachim Sauer zeigte am Beispiel von Pinnacle Studio 21, wie sich Videoclips schnell und effizient für Webseiten und Soziale Medien wie...

Neues aus der Teli

Neuer Vorstand der TELI gewählt: „Gegenpol zu Fake News und Social...

2
Der neue Vorstand der Wissenschafts- und Technikjournalismus-Organisation TELI setzt verstärkt auf bewährte Fachinformationen. München – Seriöse, wissenschaftlich fundierte Informationen vermitteln statt Falschnachrichten, Hetze und Gerüchten...

Podiumsdiskussion der TELI zur Rolle des Krieges bei technischen Entwicklungen

0
Am Dienstag, den 27.06.2023, hatte die TELI (Technisch-Literarische Gesellschaft) e. V. seine Mitglieder sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einer Podiumsdiskussion mit dem Motto...

TELI-Jour-fixe: Wirklich nachhaltig Bauen – unerwartete Lösungen aus Forschung und Praxis

0
Jahrelang hat die Deutsche Gesellschaft für nachhaltiges Bauen DGNB darum gekämpft, Gebäude holistisch zu betrachten: Neben der Frage der Wärmedämmung – viele Jahre Gradmesser...

Veranstaltungen

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.