TELI100 – 100 Jahre Wissenschaftsjournalismus suchen nach einer Krone
“Am Anfang war die TELI” hieß die in den 2000er Jahren veröffentlichte TELI-Historie. Sie schlug den Bogen aus den Gründerzeiten in den Berliner Roaring...
TELI pflegt Erinnerungskultur
Die diesjährige Mitgliederversammlung der TELI (Technisch-Literarische Gesellschaft) fand in einem historischen Gebäude statt, der Mulackei in der Berliner Mulackstraße 27. Die anwesenden TELI-Mitglieder beschlossen,...
50 Jahre EUSJA
Die Europäische Union der Wissenschaftsjournalistischen Verbände (EUSJA) feierte am 16. Dezember 2021 von 10:00 bis 14:00 Uhr ihr 50-jähriges Bestehen mit der Europäischen Konferenz...
Bundesverdienstkreuz für Jean Pütz
Am 24. August 2020 wurde Jean Pütz im Kölner Rathaus das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland überreicht.
Der bekannte Wissenschaftsjournalist und Fernsehmoderator...
Wissen abgeschafft? Kann Bürgerkompetenz den Vertrauensverlust in Forscher und Ingenieure kompensieren?
Am 6. November 2019 fand im PresseClub München die Jubiläumsfeier zum 90-jährigen Bestehen der TELI statt. Rund 50 Zuhörer erlebten eine spannende Debattenveranstaltung. Sie...
Das Jahr Babylon: Vor 90 Jahren Auftritt der TELI
Nach dem Inferno des ersten Weltkriegs blühten in den „Goldenen Zwanziger Jahren“ Ideen und Hoffnungen auf eine neue, lebenswertere Zukunft. In Tanzsälen und Cafés...
Braucht die TELI ein neues Selbstverständnis?
Ein Anstoß zur Diskussion
Vor genau 32 Jahren, am 12. April 1986 verabschiedete die TELI ihr Programm, das nach wie vor Richtschnur für die Mitglieder...
Bereicherung für das TELI-Archiv
Am 24. August 2017 haben die TELI-Vorstandsmitglieder Nina Eichinger, Wolfgang Goede und Arno Kral gemeinsam mit TELI-Mitglied Dr. Walter Rathjen dem Chef-Archivar des Deutschen...